Wer wir sind
In unseren Formationen Orchester und Aspi spielen Mädchen und Jungs im Alter von 8 bis 22 Jahren ein Blas-, Schlag- oder Streichinstrument. Die musikalische Ausbildung erhalten wir in den Musikschulen unserer Gemeinden (Erlenbach, Herrliberg, Küsnacht, Zollikon und Zumikon) dank der Unterstützung professioneller MusiklehrerInnen. Wir haben Freude an der Musik und spielen gerne in einem Team. Einige von uns üben sich auch im Moderieren oder bei Soloauftritten. Uns ist das Miteinander sehr wichtig. Dies hört und spürt man bei den Proben, den Konzerten und den gemeinsamen unvergesslichen Reisen. Diese Erfahrungen machen uns stark, und wir stehen für einander ein. Die JUMURZ gibt es bereits seit 60 Jahren.
Unser Dirigent
Der 1978 geborene Christian Bachmann wuchs in Bubikon im Zürcher Oberland auf. Nach einem klassischen Einstieg in die Musikwelt durch Blockflötenunterricht, durfte er mit neun Jahren seine ersten Cornetstunden besuchen. Mit elf Jahren begann er dann aktiv in der Allianz Brass Band Männedorf mitzuspielen, wo auch sein Grossvater, Vater und Bruder musizierten. Nach der obligatorischen Schulzeit absolvierte er eine Lehre zum Automechaniker, obwohl der Berufswunsch Musiker bereits klar war. Schon während der Lehre besuchte Christian Bachmann Dirigentenkurse beim Verband Schweizerischen Posaunenchöre und übernahm die musikalische Leitung des Posaunenchors Bäretswil. Nach abgeschlossener Lehre erfolgte die Rekrutenschule im Korps der Militärmusik in Herisau und die Weiterbildung zum Wachtmeister. Nach verschiedenen Stationen übernahm er die musikalische Leitung des Spiels Inf Br 7. Während seiner Militärzeit war Bachmann auch als Ausbildner in der Rekrutenschule Aarau tätig. Im Jahre 1999 begann er das Hochschulstudium in Zürich einerseits zum Blasmusikdirigenten bei Hans-Peter Blaser, Franco Cesarini und Tony Kurmann, anderseits zum Musikpädagogen im Fach Trompete und allgemeine Blechblasinstrumente bei Corrado Bossard und Claude Rippas. In den Nebenfächern studierte er zwei Jahre Perkussion bei Horst Hofmann und ebenso Sologesang bei Ulrich Studer. Diverse Meisterkurse (Jan Cober, Eugene Corporon, Glenn Price) rundeten die Ausbildung ab. Seit Abschluss des Studiums ist Musik Christian Bachmanns Leben und er dirigierte schon verschiedene Brass Bands in der Schweiz und arbeitete auch mit Jugendmusiken und Aspirantenspielen zusammen. Heute ist Christian Bachmann neben der JUMURZ als Instrumentallehrer an den Musikschulen Zollikon und Andelfingen und Umgebung sowie als Dirigent des Musikvereins Harmonie Thalwil tätig. Wenn es die Zeit erlaubt, tritt er als Solist oder in verschiedenen Formationen und Ensembles auf. Da es ihm wichtig ist, sein umfangreiches musikalisches Wissen weitergeben zu können, wird er immer wieder als Fachpädagoge (Direktion, Registerleitung, Einzelcoaching) für Probewochenenden oder Musiklager engagiert.